Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Beverungen
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live

Jakobsberg/Höxter: Ungebetene Party-Gäste verwüsten Wohnung

$
0
0
Jakobsberg/Höxter (nw). Zwei ungebetene Partygäste haben in der Nacht zum Samstag eine Wohnung in der Haddenbergstraße in Jakobsberg verwüstet. Wie die Polizei am Wochenende berichtete, hatten ein 22-Jähriger und ein 18-Jähriger (beide aus Höxter) sich Zutritt zu der privaten Feier verschafft. Im Verlauf der Feier kam es zwischen beiden zu einem handfesten Streit, der in eine Schlägerei ausartete. Dabei wurden im gesamten Wohnhaus mehrere Möbelstücke, Türen, Fenster und Wände zerstört...

Beverungen: Bärenstarkes Konzert

$
0
0
Beste Sicht: Auf den Schultern ihrer Väter hatte die drei ganz jungen Cro-Fans in Beverungen ordentlich Spaß.Beverungen. Ruck zuck hat Rapper Cro das Beverunger Publikum in seinen Bann gezogen. Mit der Liedzeile "Hi Kids, ich bin Carlo, wirf den Arm hoch und gib mir ein Hallo" hat der Pandamann die Fans sofort zum Mitmachen animiert und das tausendstimmige "Hallo" bekommt er prompt. Fast 4.000 Besucher tummeln sich beim Open-Air auf der Weserwiese. Für die zahlreichen Schüler ist es ein perfektes Ende der Sommerferien. Die Zuschauer drängen sich dicht an dicht...

Brakel: Klassenzimmer mit Wohlfühlklima

$
0
0
In fröhlichen Farben: Die neugestalteten Klassenzimmer für die Schüler der Gesamtschule Brakel sind fertig. Reinhard Riepe, Jörg Nolte (Stadt Brakel), Gesamtschulleiterin Sandra Florsch, der designierte stellvertretende Schulleiter Michael Auffenberg, PLG-Schulleiter Thomas Freye, Bauamtsleiter Johannes Groppe, Bürgermeister Hermann Temme und Peter Frischemeier, allgemeiner Vertreter der Bürgermeisters (v. l.) sitzen schon mal Probe.Brakel. Weiß und leuchtend gelb die Wände, Swingstühle und Wipphocker in den Farben des Schullogos, rollbare Dreiecktische sowie Holzregale mit Fächern für jeden Schüler, Whiteboard und auch eine klassische Tafel: Flexibilität und Bewegung sind die wesentlichen Faktoren bei der Einrichtung gewesen. So warten auf die 190 Fünftklässler, die morgen an der neuen Gesamtschule Brakel starten, sieben Klassenzimmer mit Wohlfühlklima. Der Raum für die integrative Klasse ist zudem mit Teppichboden...

Lauenförde: Der letzte Pastor von St. Markus

$
0
0
"Die Dankbarkeit soll überwiegen": Pastor Rudolf Chrsitan Tausch am Altar seiner Wirkungsstätte, der Markus-Kirche in Lauenförde.Lauenförde (bat). Mit einem feierlichen Festgottesdienst ist am Sonntag nach 36 Jahren der Lauenförder Gemeindepastor Rudolf Christian Tausch in den Ruhestand verabschiedet worden. Alle Geistlichen der angehörigen Kirchenkreis-Gemeinden nahmen an dem Gottesdienst in der Lauenförder St. Markus-Pfarrkirche teil, der vom Gemischten Chor und dem Posaunenchor Lauenförde begleitet wurde. "Ich freue mich über die große Anteilnahme, die ich an diesem Tag erleben darf"...

Dalhausen: Ziegen genießen die letzten Tage auf der Alm

$
0
0
Ab ins Winterquartier: Feierlich werden die Ziegen beim Almabtrieb durch Dalhausen geführt.Dalhausen (nw). Es ist Tradition in dem beschaulichen Beverort: einmal im Jahr werden Ziegen von den Steilhängen der Kalkmagerwiesen festlich geschmückt durch das Dorf geführt. Jung und Alt ist auf den Beinen, um dem Spektakel beizuwohnen. In diesem Jahr feiert "der nördlichste Almabtrieb der Welt" bereits sein 25-jähriges Jubiläum. Am Samstag, 21. September, werden ab 14 Uhr am Hellweg wieder die Ziegen von ihrer Weide ins Dorf hinunter getrieben...

Beverungen: Traktor nach Unfall ausgebrannt

$
0
0
Beverungen (nw). Ein 28-jähriger Mann ist gestern Vormittag in Beverungen bei einem Traktorbrand leicht verletzt worden. Der Traktor brannte völlig aus. Gegen 9.55 Uhr hatte nach Angaben der Polizei der Mann mit Trecker und großem Anhänger ein Feld befahren. Auf der Claas-Zugmaschine saß ein weiterer 28-Jähriger. Sie düngten das abschüssige Feld hinter der ehemaligen Bahnlinie an der Dalhauser Straße. Offenbar drückte der schwere Anhänger den Traktor auf dem steilen Gelände auf die Seite...

Dalhausen: Marienwallfahrt in Dalhausen

$
0
0
Vor 16 Jahren: Der verstorbene Domkapitular Karl Suermann (r.), gebürtiger Dalhausener, Pfarrer Heinrich Bartoldus (vorne l.) aus Borgholz und Pfarrer i.R. Franz Seidel während der Prozession.Dalhausen. Wallfahrten zur Gnadenmadonna in Dalhausen entsprechen einer religiösen Tradition, die bis ins beginnende 15. Jahrhundert zurückreicht. Am kommenden Sonntag, 8. September, feiert die St. Mariengemeinde Dalhausen wieder mit Hunderten gläubiger Pilger den Wallfahrtstag Mariä Geburt. Wie bei Mariä Heimsuchung (2.Juli) wird auch Mariä Geburt in Dalhausen immer am darauffolgenden Sonntag mit einer Wallfahrt begangen. In diesem Jahr fällt der Wallfahrtstag aber genau auf den kirchlichen...

Beverungen/Brakel: Effektive Kooperation

$
0
0
Mit Präsent: Uwe Plum und Jasmin Rose von FSB (v.l.) überreichen Georg Emmerich (Lebenshilfe Brakel) noch ein kleines Geschenk zur Fertigstellung der Wohnstätte. Unter anderem sind die Bäder und Toiletten der Wohnstätte mit barrierefreien Produkten von FSB ausgestattet.Beverungen/Brakel (tor). Eine effektive Vorteilspartnerschaft haben die Lebenshilfe Brakel und das Unternehmen Franz Schneider Brakel, kurz FSB, geschlossen. In der neuen Wohnstätte der Lebenshilfe in Beverungen, die ab Oktober bezugsfertig ist, hat FSB die Innenausstattung für Fenster- und Türbeschläge sowie für den WC- und Badbereich übernommen. "Das konnten wir natürlich nur finanzieren, weil uns das Unternehmen FSB preislich entgegen gekommen ist", sagt Georg Emmerich...

Lauenförde: Traditions-Apotheke geschlossen

$
0
0
Schließt die Pforten: Die Wesertal-Apotheke in Lauenförde, die 38 Jahre von Hildegard Muhs geleitet wurde, ist geschlossen.Lauenförde (tor). "Ich habe einfach keinen Nachfolger gefunden", sagt Apothekerin Hildegard Muhs ernüchtert. 38 Jahre hatte sie die Apotheke in Lauenförde geleitet. Der Fortbestand konnte jedoch nicht gesichert werden. Die Wesertal-Apotheke in Lauenförde ist bis auf Weiteres geschlossen. Damit müssen die Lauenförder nun über die Weserbrücke nach Beverungen, um an ihre Arznei zu kommen. Bis zuletzt hatte Hildegard Muhs, die 1975 die Apotheke von Lisa Thomas übernahm...

Holzminden: Ein Abend unter Freunden endet im Chaos

$
0
0
Zoff um einen Vornamen: Weil der Nachwuchs Adolphe heißen soll, fliegen die Fetzen. Später geht sogar der Couchtisch zu Bruch.Holzminden(nw). Es ist schon fast traditionell, dass das Junge Theater Göttingen die Theatersaison des Kulturvereins Holzminden eröffnet, dieses Mal mit einer französischen Gesellschaftskomödie "Der Vorname". Den Theaterbesucher erwartet am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Holzminden ein spannungsgeladenes Stück. Zum Inhalt: Die Gäste, die der Literaturprofessor Pierre und seine Frau Elisabeth eingeladen haben, wollen sicherlich nur das Beste...

Beverungen: Niederländer sucht küssende Beverunger

$
0
0
Poesie in Noten: Hermann van Veen, hier bei seinem Konzert in Bielefeld im vergangenen April, kommt in die Beverunger Stadthalle.Beverungen. Müsste man fünf berühmte Niederländer aufzählen, gehörte er wohl eindeutig dazu. Irgendwo zwischen Vincent van Gogh, Rudi Carrell, Arjen Robben und, vermutlich auch Sylvie van der Vaart, würde sich der Name Hermann van Veen einreihen. Mit seinem aktuellen Programm "Für einen Kuss von Dir" kommt der 68-Jährige am Freitag, 20. Oktober, in die Stadthalle Beverungen. Van Veen steht von Beginn an für die leisen Töne, gepaart mit geistreichen, rätselhaften, lustigen und verrückten Worten...

Beverungen: Ehrenamtliche informieren in der Innenstadt

$
0
0
Gut gelaunt: Die Ehrenamtlichen und Bürger am Stand in der Beverunger Innenstadt während der Woche des bürgerschaftlichen Engagements.Beverungen (nw). Während der Woche des bürgerschaftlichen Engagements präsentierten sich Mitglieder des Beverunger Seniorennetzes mit einem Informationsstand in der Weserstraße. Interessierte Besucher des Wochenmarktes hatten so Gelegenheit, eine Schauvorführung des Rettungseinsatzes vom Deutschen Roten Kreuz und Spieleaktionen des Kreissportbundes zu erleben oder im Bus des Seniorenpflegeheims Hensel und beim Verein Beverunger Seniorennetz Informationen aus erster Hand zu erhalten...

Dalhausen: Das Wesentliche im Fokus

$
0
0
Erinnerungen an ihre Reisen: Ingrid Hake neben einem ihrer Werke, die im Korbmacher-Museum zu sehen sind.Dalhausen. Die Eröffnung der Ausstellung "Unterwegs - Die Farben des Südens" der Beverunger Künstlerin Ingrid Hake fand im Korbmacher-Museum Dalhausen statt. Dort stellt die gebürtige Hamburgerin 56 Aquarellbilder aus, die ihre Reiseeindrücke aus Italien (Toskana) und Spanien (Andalusien und Lanzarote), aus Griechenland, Marokko und Tunesien, aus Kuba sowie aus Indonesien, Bali und Indien vermitteln. Vorstandsmitglied des Heimat- und Partnerschaftsvereins Dalhausen Jürgen Böker begrüßte die...

Beverungen: Der salzigste Fluss Europas

$
0
0
Der Selbsttest zur Weserversalzung: Uwe Rottermund (r.) gibt Dirk Brinkschmidt (l.) und Ute Koczy von den Grünen Wasser mit der Salzkonzentration, wie sie seit der Einleitung der Salzabwässer in der Werra zu finden ist: 2,5 Gramm Salz pro Liter Wasser.Beverungen. Der Streit um die Versalzung der Weser ist noch immer nicht vom Tisch. Mit einem Aktionsstand am Beverunger Weseranleger wiesen die Grünen erneut auf die Probleme und Konsequenzen hin, die durch die Einleitung der salzigen Abwässer des Unternehmens Kali+Salz in die Werra und Weser entstehen. Um zu verdeutlichen, wie viel Salz die Weser, eigentlich ein Süßwasserfluss, tatsächlich enthält, haben sich die Grünen eine Aktion ausgedacht: Für alle Interessierten standen kleine Trinkbecher...

Beverungen: Figuren erwachen zum Leben

$
0
0
Jedes Stück ist ein Herzstück: Carsten Dittrich spielt beim Figurentheater oft die Geschichten, die er selbst als Kind besonders mochte, und gibt darum alles bei seiner Arbeit.Beverungen. "Max ist ein ganz normaler Junge, trägt einen Wolfspelz und hat nur Unfug im Kopf." So beginnt Carsten Dittrich vom Figurentheater Marotte in der Aula des Gymnasiums Beverungen das Figurenspiel "Wo die wilden Kerle wohnen", das 2008 mit dem Wiesbadener Theaterpreis ausgezeichnet wurde. Vor rund 100 Kindern und Erwachsenen spielt Carsten Dittrich unter der Regie von Thomas Hänsel nach dem bekannten Bilderbuch von Maurice Sendak und sorgt für Lacher im Sekundentakt...

Beverungen: Ein Übungstag voller Einsätze

$
0
0
Im 24-Stunden-Einsatz: Die Teilnehmer der drei Jugendfeuerwehren Beverungen, Dalhausen, Herstelle.Beverungen (nw). Punkt 17 Uhr: "Schichtbeginn" für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Beverungen, Dalhausen und Herstelle. Das war der Startschuss des Berufsfeuerwehrtages, bei dem mit den Jugendlichen die 24-Stunden-Schicht einer Berufsfeuerwehr nachgestellt wurde. Zuerst einmal wurden die Schlafplätze hergerichtet. Im Anschluss daran wurden die 40 Jugendlichen in drei Gruppen eingeteilt. Die einzelnen "Löschgruppen" machten sich dann mit ihren zur Verfügung stehenden Autos...

Dalhausen: Kleine Klimaforscher reisen ins Weltall

$
0
0
Was ist denn da zu hören?: Sebastian (10) und Clair (9) aus der vierten Klasse mischen Essig und Backpulver und erzeugen so CO2, welches dann den Luftballon aufbläst.Dalhausen. In weißen Forscherkitteln starteten 22 Schüler der vierten Klasse der Grundschule Dalhausen mit ihrem Klimamobil-Team in die Erdumlaufbahn, um das Klima zu erforschen. "Captain" Stephanie Hellmann und "Commander" Nicola Gepperth brachten den kleinen Forschern mit interessanten Bildern und verblüffenden Experimenten das komplexe Thema gekonnt näher. "Jetzt bekommt jeder von euch eine Forscheruniform, dann geht ihr rein zum Captain." So begrüßt Nicola Gepperth aus dem Team des Projektes...

Beverungen: Aufnahmeprüfung für Krokodile aus dem Randgebiet

$
0
0
Halten zusammen: Kurt sitzt im Rollstuhl und findet in den Mitgliedern der Vorstadtkrokodil-Bande neue Freunde.Beverungen (nw). Das Junge Theater Bonn präsentiert am Mittwoch, 25. September, um 11 Uhr in der Stadthalle Beverungen "Die Vorstadtkrokodile". Bei dem Stück nach dem Roman von Max von der Grün handelt es sich um eine behutsam modernisierte Bühnenbearbeitung, die Volke Maria Engel für Zuschauer ab acht Jahren inszeniert hat. Die Rollen der Kinder werden dabei mit Kindern im Alter der Figuren besetzt. Die Vorstadtkrokodile sind die angesagteste Bande im Ort...

Beverungen: So nah wie möglich ans Original

$
0
0
Orientieren sich an den Originalen: Vier ausgebildete Sänger begeben sich auf die Spuren von der legendären Gruppe Abba.Beverungen (nw). Abba Gold ist wieder da: Am Samstag, 30. November, um 20 Uhr werden die Superhits von Abba erneut erklingen - vorgetragen von einer Band, die dem Original sehr nahe kommt. Das können die begeisterten Abba-Fans bestätigen, die Abba Gold bereits früher in der Stadthalle Beverungen erleben durften. Die Show will die Musik von Abba so lebendig und original wie möglich inszenieren. Der Zuschauer muss noch nicht einmal die Augen schließen, um sich vorzustellen...

Beverungen: Heidi Schimiczek singt sich bei "RTL-Supertalent" ins Halbfinale

$
0
0
Beverungen/Wiesbaden (nw/mbr). Riesenüberraschung in  der siebten Show von "Das Supertalent 2013":  Juror Bruce Darnell ließ Gold regnen für Kandidatin Heidi Schimiczek aus Dalhausen - und das, obwohl diese von den anderen Juroren nicht weitergelassen worden wäre. Bruce Darnell war jedoch so begeistert von der 61-jährigen Heidi, dass er sie per goldenem Buzzer ins Halbfinale befördert. Die 61-jährige Heidi Schimiczek ist Organistin und Chorleiterin und "noch ziemlich agil"...
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live