Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Beverungen
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live

Beverungen: Mit Fackeln und Laternen

$
0
0
Stimmungsvoll: Begleitet von St. Martin zogen die Kinder bei Einbruch der Dunkelheit gestern durch Beverungens Straßen.Beverungen (psp). Gespannt wartete die kleine Maja aus Wehrden mit ihrer Laterne auf den Umzug. Zum ersten Mal besuchte sie mit ihrer Familie den Martinsumzug und hatte im Kindergarten eine schöne Marienkäferlaterne gebastelt. Überall flammten Lichter auf, strahlende Kindergesichter blickten zu St. Martin auf. Auf seinem hohen Ross ritt er voran. Durch den mit Fackeln gesäumten Weg der Feuerwehr. Die Blasmusik schallte durch die Straßen am Rathaus...

Wehrden: Vertrauen in Günter Weskamp

$
0
0
Gastgeber und Gast: Das Team der CDU-Ortsunion Wehrden zusammen mit dem Bundestagskandidaten Christian Haase (2. v. r.).Wehrden (nw). In der Reihe ihrer öffentlichen Informations- und Gesprächsabende hatte die CDU-Ortsunion Wehrden zu einem Infoabend im Café und Restaurant Detlef Hensel in Wehrden eingeladen. Vorsitzender Günter Weskamp begrüßte neben dem heimischen Bundestagsabgeordneten Christian Haase MdB zahlreiche interessierte Bürger und Mitglieder. Vor der Informationsveranstaltung nominierten die Mitglieder der CDU-Ortsunion ihren Kandidaten für den Rat und für den Bezirksausschuss Wehrden...

Beverungen: Hohe Kunst des Improvisierens

$
0
0
Liefern auf Zuruf Spaß: Norbert Frieling, Gilly Alfeo und Alexis Kara (v. l.). zeigen auf der Bühne, dass sie selbst die kuriosesten Geschichten auf Zuruf aus dem Publikum spontan umsetzen können.Beverungen. Da sieht man mal, wie groß das Einzugsgebiet der Beverunger Kulturgemeinschaft ist. Die fünf Freiwilligen, die sich am Freitagabend zur Mitwirkung im Improvisationstheater Springmaus bereit erklärten, kamen aus Meschede, Uslar, Paderborn, Holzminden und Ovenhausen. Unter den Zuschauern waren gewiss auch Beverunger - sie trauten sich nur nicht auf die Bühne. Dabei wäre Improvisationstheater ohne Mitwirkung des Publikums gar nicht möglich...

Beverungen: Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro

$
0
0
Attraktive Preise zu gewinnen: Beverungen Marketing mit Kathrin Frischemeyer, Rembert Stiewe, Tina Schrader, David Köster und Norbert Loepp (v. l.) hat das Weihnachtsspiel gestartet.Beverungen (tor). Ab sofort kann sich wieder jeder Einkauf in Beverungen als zusätzlicher Gewinn entpuppen. Das Beverunger Weihnachtsspiel ist gestartet. Bei jedem Einkauf können nun die Marken erworben werden, die den Weg zum Hauptgewinn ebnen. Preise im Wert von über 10.000 Euro werden 2013 verteilt. Wie schon im vergangenem Jahr, als Beverungen Marketing als Initiator des Weihnachtsspiel die Werbegemeinschaft ablöste, wird wieder auf den einen ganz großen Hauptgewinn verzichtet...

Beverungen: Wettstreit der modernen Dichter

$
0
0
Tilmann Döring: Er leitet den Workshop und tritt auf.Beverungen (nw). Die Kulturgemeinschaft Beverungen veranstaltet am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr in der Aula im Gymnasium zum ersten Mal einen literarischen Vortragswettbewerb, einen sogenannten Poetry Slam, bei dem das Publikum den Sieger küren wird. Sie sind laut, sie sind schnell, sie sind so nah am Leben, wie die Sprache selbst. Poetry-Slams sind der Inbegriff der literarischen Pop-Bewegung. Ein Wettstreit der Dichter. Die Regeln sind einfach: Jeder Poet hat sechs Minuten Zeit...

Herstelle: "Wir brauchen Freiwillige"

$
0
0
Soll in Eigenleistung wieder hergerichtet werden: Die Hersteller wollen den Sportplatz an der Turnhalle weiter nutzen.Herstelle (tor). Im Juli 2012 musste die katholische Grundschule in Herstelle für immer ihre Türen schließen. Knapp anderthalb Jahre später sieht sich der Ort mit Problemen konfrontiert, hervorgerufen durch die Schulschließung. Der Bezirksausschuss diskutierte darüber, ob der Sportplatz auf dem ehemaligen Schulgelände reaktiviert und ein Verbindungsweg zwischen dem Gelände und Heristalstraße wieder in den Winterdienst mit aufgenommen werden kann. Da die Außensportanlage (Tartanplatz) seit der...

Beverungen: Feuer frei für eine heiße Inszenierung

$
0
0
Flammenwerfer: Beim Song 'Feuer frei' tragen die drei Front-Musiker Masken, mit denen sie Feuerstöße in die Halle schicken können.Beverungen. Um 20.24 Uhr geht das Licht in der Beverunger Stadthalle aus. Ein dunkler Ton schwirrt durch den Raum. Gespannte Erwartung. Nebel, durch den fünf Musiker die Bühne betreten. Applaus, als Sänger Heli Reißenweber dazukommt. Das ist der Startschuss für eine mehr als zweistündige fulminante Musik- und Feuer-Show, wie sie Beverungen noch nicht gesehen hat: Stahlzeit, die Rammstein-Tribute-Band, brennt im wahrsten Sinne ein Feuerwerk ab, bei dem den Verantwortlichen und den fünf...

Beverungen: Jeck im Dreiländereck

$
0
0
Majestäten: Ihre Tollitäten, Müvet, die Bewegende, und Steffen, der Farbenfrohe, regieren die Narren von der Weser.Beverungen (nw). "Ihr habt jahrelang das falsche Gebäude gestürmt. Das Rathaus steht doch neben dem Cordt-Holstein-Haus", sprach der ehemalige Bürgermeister Christian Haase mit einem Augenzwinkern die Tradition der Weserjecken an. So stürmen die Narren jedes Jahr am Rosenmontag das Cordt-Holstein-Haus und übernehmen das Regiment in der Weserstadt. Die diesjährige Session wurde am Samstag mit einem Ball in der Stadthalle eröffnet. Die Carnevalisten verabschiedeten Haase mit Präsenten und vielen...

Höxter/Beverungen: 400. Ehrenamtskarte im Kreis

$
0
0
Anerkennung für ehrenamtliches Engagement:  Landrat Friedhelm Spieker (3. v. l.) überreicht Andreas Nostitz (2. v. l.) während der Kreistagssitzung die 400. Ehrenamtskarte im Beisein der stellvertretenden Landrätin Carola Breker und des stellvertretenden Landrats Albert Huppertz.Höxter/Beverungen (nw). Die 400. Ehrenamtskarte im Kreis Höxter überreichte Landrat Friedhelm Spieker bei der jüngsten Sitzung des Kreistags an Andreas Nostitz (35). Der Beverunger ist seit 23 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv, der größten ehrenamtlichen Institution im Kreis Höxter mit mehr als 3.300 aktiven Mitgliedern. "Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute sind Tag und Nacht innerhalb von Minuten zur Stelle, um für ihre Mitmenschen wirksame Hilfe bei Bränden und Unfällen zu leisten...

Beverungen: "Das wichtigste Theaterstück in meinem Leben"

$
0
0
Seine bislang persönlichste Rolle: Dominique Horwitz als Maler Mark Rothko (vorn) und Benno Lehmann als Ken in dem Stück "Rot" von Autor John Logan, das am Donnerstag in der Stadthalle Beverungen zu sehen sein wird.Beverungen. In Paris 1957 geboren und aufgewachsen, 1971 nach Berlin gekommen, 1977 die erste Fernsehrolle, ein Jahr später der erste Kinofilm, 2006 Regiedebüt, 2010 die Inszenierung von "Ein Sommernachtstraum". Dazwischen Dieter Wedels "Der große Bellheim" oder Joseph Vilsmaiers "Stalingrad". Und immer wieder Musik, Chansons, Brecht, Weill, Jacques Brel: Dominique Horwitz (56) ist ein Mann mit vielen verschiedenen Facetten, der sich nicht gern festlegen oder in eine Schublade stecken lässt...

Beverungen: Schulunterricht ortsnah sichern

$
0
0
Bald unter einem Dach?: Mittelfristig werden die Anmeldezahlen für Dalhausen (l.) nicht ausreichen, um eigenständig zu bleiben. Deswegen will die Stadt Beverungen Dalhausen als Teilstandort der Grundschule Beverungen (r.) führen.Dalhausen/Beverungen. Der Schullandschaft in der Stadt Beverungen steht eine weitere Veränderung bevor. Seitens der Verwaltung gibt es den Vorschlag, die Grundschule Dalhausen ab 2015 als Teilstandort mit der Grundschule Beverungen zu führen. Der Grund dafür sind die sinkenden Schülerzahlen und maßgebliche Veränderungen im Kollegium. Die aktuell vorliegenden Zahlen sprechen eine klare Sprache. Die Grundschule Dalhausen scheint aufgrund von geringen Schülerzahlen nicht mehr lange eigenständig...

Beverungen: Gedankenspiele in fünf Minuten

$
0
0
Spontaner Rap: Workshop-Leiter Tilman Döring (l.) und Beat-Box-Partner Stefan Dörsing in Aktion.Beverungen. "Ist schon abgefahren, dass die sich hier vors Mikro stellen und ihre selbst geschriebenen Texte vortragen": Poetry-Slamer Tilman Döring aus Darmstadt ist stolz auf die zehn Jugendlichen aus Beverungen, die am Ende eines zweitägigen Workshops auf der Bühne in der Aula des Beverunger Gymnasiums aufgetreten sind. Eine von ihnen ist Marielaura Hörning. "Mach deine Gedanken frei, sonst reißt du dich entzwei", ist ihr Thema. Ein anderer Teilnehmer ist Jens Zirklewski...

Beverungen: Ohne Steuererhöhung aus der Haushaltssicherung

$
0
0
Allein vor dem Rat: Kämmer Martin Finke.Beverungen. Neue Situation im Beverunger Stadtrat: Nachdem Christian Haase seinen Job als Bürgermeister aufgab und als Abgeordneter nach Berlin abwanderte, waren gestern Abend alle Augen auf Kämmerer Martin Finke gerichtet. Denn gestern musste der Haushalt eingebracht werden. Nahmen in den vergangenen Jahren Bürgermeister und Kämmerer gemeinsam Stellung, so musste Finke nun das Zahlenwerk alleine präsentieren. "Doch auch wenn der Bürgermeisterposten aktuell vakant ist...

Beverungen: Schwarz verschlingt Rot

$
0
0
Rot als Signal für Leben und Leidenschaft: Dominique Horwitz (l.) als Mark Rothko und Benno Lehmann als sein Assistent Ken auf der Bühne der Stadthalle Beverungen.Beverungen. Zwei Jahre lang hatte Mark Rothko, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, seine Arbeitskraft an ein Projekt gebunden, das sich am Ende als Selbstbetrug erwies. Einen Raum des Restaurants "Vier Jahreszeiten" im neuen Seagram-Gebäude in New York sollte er mit Malerei ausstatten. Dass er den Auftrag annahm, begründete er später mit "bewusst bösen Absichten": "Ich hoffte, etwas zu malen, das jedem Hurensohn, der hier essen wollte, den Appetit verderben würde...

Beverungen: Grüße von der Ruhr an die Weser

$
0
0
Zischen Poscrhe, Prolet und Pommesbude: Ruhrpott-Comedian Atze Schröder, hier bei einem Auftritt in der Bielefelder Seidensticker Halle im September 2013, kommt nach Beverungen.Beverungen (nw). Atze Schröder geht mit einem neuen Programm "Richtig fremdgehen" auf Tour. Starten wird diese eigentlich erst im Herbst 2014 mit der Premiere am 22. Oktober in der Essener Lichtburg, aber bereits im Frühjahr liefert die Kunstfigur aus Essen-Kray zur Einstimmung einige exklusive und dennoch ausführliche Vorspiele ab. Dabei wird er sein neues Programm dem Publikum generalprobenmäßig serviert. Eine der Stationen wird am Donnerstag, 13...

Brakel: Kletterfans bevorzugen Brakel

$
0
0
Projektleiter beim Alpenverein Weserland: Markus Schrader (l.) und Benjamin Krog vor der alten Fahrzeughalle.Brakel. Die erste Kletterhalle im Kreis könnte in Brakel entstehen - nicht wie ursprünglich geplant am Höxteraner Schulzentrum. Der Deutsche Alpenverein Sektion Weserland bevorzugt jetzt einen Standort am Generationenpark. Heute Abend befasst sich der Brakeler Bauausschuss mit dem 2,2 Millionen Euro teuren Projekt. "In Brakel stehen die Chancen auf Fördermittel wesentlich besser", erklärt Projektleiter Markus Schrader seinen Sinneswandel. Denn das Wohngebiet Bökendorfer Grund (ehemals "Lange...

Fürstenberg: Gina Gerdes gewinnt bei Küchenschlacht

$
0
0
Im Finale: Yvonne Rust, Björn Freitag, Mario Kotaska und Gina Gerdes (v. l.).Fürstenberg (sf). Sie hat es geschafft: Gina Gerdes, leidenschaftliche Köchin aus Fürstenberg, hat in dieser Woche die Küchenschlacht im ZDF gewonnen. Im Finale am Freitag stand sie gemeinsam mit Yvonne Rust und zauberte dort neben den zur Verfügung gestellten Zutaten für den Hauptgang auch ihren Nachtisch: eine Rosmarin-Basilikum-Creme mit Himbeersauce. Nun darf die 50-jährige Diplom-Betriebswirtin mit Horst Lichter und Johann Lafer kochen. Von den anfangs sechs Hobby-Köchen in der...

Beverungen: Superhits unverwüstlich

$
0
0
Ganz nah dran am Original: Gitarrist Richard "Björn" Benson, Debbie "Agnetha" Watt und Kate "Frida" Bassett (v. l.).Beverungen. Das ist keine Musik zum Stillsitzen und Zuhören. "Arrival", "Waterloo" und "Voulez Vous" hielt das Publikum noch im Sitzen aus, aber bei "Take a Chance on me" wurden die Stühle bereits so gut es ging beiseite gerückt und Platz zum Mittanzen geschaffen. Am Samstagabend hat die britische Tribute-Formation "Abba Gold" mit den unverwüstlichen Superhits der schwedischen Popgiganten Abba 800 Musikfans mitgerissen. Vor 32 Jahren ist Abba das letzte Mal aufgetreten...

Lauenförde/Köln: Lauenförder fährt Günther Jauch ins Studio

$
0
0
Im Gespräch mit Günther Jauch: Mit seinem Trecker "Robert" fuhr der Lauenförder Winfried Langner in 24 Tagen über 2.000 Kilometer bis nach Mallorca. Am Sonntag erzählte er davon im RTL-Jahresrückblick.Lauenförde/Köln. Knapp 4,5 Millionen Fernsehzuschauer erlebten am Sonntagabend auf RTL, wie der Lauenförder Winfried Langner den Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" eröffnete. Mit Moderator Günther Jauch als Beifahrer auf seinem Deutz D 15 tuckerte der 78-Jährige, der im Frühjahr bis nach Mallorca fuhr, ins TV-Studio in Hürth bei Köln. "Das war wirklich sagenhaft", sagt Langner, als er gestern Nachmittag wieder an seinem Haus in Lauenförde ankommt...

Beverungen/Steinheim: Aufenthalt geklärt: Vermisster liegt im Krankenhaus

$
0
0
Beverungen/Steinheim (nw).  Bereits anderthalb Stunden nach der Presseveröffentlichung konnte am Dienstagnachmittag  das Verbleiben eines vermissten Beverungers  geklärt werden. Wie sich herausstellte, wird der 50-Jährige in einem Göttinger Krankenhaus stationär behandelt. Kurz nach der Presseveröffentlichung meldete sich ein Mitarbeiter der Steinheimer Rettungswache bei der Polizei. Er erinnerte sich an einen Rettungseinsatz am 22. November in der Steinheimer Innenstadt...
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live