Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Beverungen
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live

Beverungen/Bielefeld: Motorradfahrer bei Beverungen schwer verletzt

$
0
0
Schwerer Unfall bei Beverungen: Ein 46-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag bei Beverungen schwer verletzt worden.Schlimmes Ende einer Motorradtour: Ein 46-jähriger Motorradfahrer aus Beverungen (Kreis Höxter) verunglückte Sonntagmittag auf der B83 zwischen Beverungen und Bad Karlshafen. Er war mit dem Auto eines 81-jährigen Bielefelders zusammengestoßen und wurde dabei schwer verletzt.

Beverungen/Haarbrück: Wandern für eine bessere Lebensqualität

$
0
0
Anstrengende Tour: Da die Etappe bis ins hessische Liebenau ging, mussten die Wanderer Arnold und Nico Schnittger sowie Christian Haase (l.) den Mühlenberg überwinden. Nico hatte auf der Waldroute seinen Spaß.Beverungen/Haarbrück. Bei schwülen 23 Grad Celsius erreicht Arnold Schnittger völlig verschwitzt und ausgepowert die Klüsserath-Hütte zwischen Beverungen und Haarbrück. Über 200 Höhenmeter hatte er vom Beverunger Rathaus bis zur Waldhütte zu bewältigen. Mit dabei: sein 18-jähriger Sohn Nico, der von Geburt an pflegebedürftig ist und im Rollstuhl sitzt. Zusammen wandern Vater und Sohn einmal längs durch Deutschland. Von Flensburg bis zum Bodensee. "Ich tue dies, weil ich meinen Sohn liebe"...

Dalhausen: 30-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

$
0
0
Dalhausen (pat). Schwer verletzt wurde gestern Nachmittag ein 30-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der L 890 in Höhe Roggenthal. Nach Auskunft der Polizei war ein Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Dabei kollidierte er seitlich mit einem Seat Ibiza. Dessen 30-jähriger Fahrer aus Marienmünster musste schwer verletzt ins Krankenhaus nach Höxter eingeliefert werden. Der Wagen wurde total beschädigt...

Beverungen: Ein Wetterorakel auf der Terrasse

$
0
0
Freut sich über das Eigengewächs: Ernst Schade zeigt die Königskerze, die zwischen den Fugen der Terrassenfliesen gewachsen ist.Beverungen (tor). Majestätisch ist sie kerzengerade zwei Meter in die Höhe geschossen. Zwischen den Fugen der Pflastersteine hat sie sich entwickelt. Ernst Schade traute in den letzten Wochen seinen Augen nicht - auf seiner Terrasse hat sich eine prachtvolle Königskerze entwickelt. "Eine Staude, die wir in unserem Garten noch nie gepflanzt haben", sagt Schade. Dabei hat es sich gelohnt, dass er im vergangenen Jahr "nicht Ordnung hat walten lassen" und das zunächst als Unkraut identifizierte Grün...

Dalhausen: Mit Zuckerrübe und Pfeife

$
0
0
Alles für die Ziege: Elmar Schwarzendahl (1. Vorsitzender, l.), Alois Hartmann (r.) und Markus Nutt (dahinter) haben mit anderen Ziegenfreunden den Verein für Brauchtums- und Landschaftspflege Dalhausen gegründet.Dalhausen. Es ist der nördlichste Almabtrieb Deutschlands. Und jetzt feiert er ein Jubiläum. Wenn zum Herbstbeginn am Samstag, 21. September, die Ziegen von den Hängen zurück ins Dorf getrieben werden,  dann ist in Dalhausen Volksfest. Und das seit 25 Jahren. Angefangen hat alles mit Moses und Clotilde. Die beiden Ziegen waren schon beim ersten Almabtrieb vor 25 Jahren mit bunten Kränzen geschmückt und wurden von 40 Schaulustigen begleitet. Als Alois Hartmann am 11...

Beverungen: Langjährige Loyalität

$
0
0
Dank für Treue: Bürgermeister Christian Haase, Hildegunde Grabe-Dragan, Margarete Vössing, Karl-Heinz Dohmann, Personalratsvorsitzender Michael Haneke und Peter Brückner (v. l.).Beverungen (nw). Bürgermeister Christian Haase verabschiedete in einer kleinen Feierstunde zwei Mitarbeiterinnen und einen Mitarbeiter der Stadt Beverungen offiziell in den verdienten Ruhestand und ehrte gleichzeitig einen Mitarbeiter für sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Karl-Heinz Dohmann begann seinen Dienst im Juli 1988 als städtischer Arbeiter auf dem Bauhof der Stadt Beverungen, nachdem er zuvor eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur absolviert und diverse andere Tätigkeiten...

Beverungen: Kollektives Kunstwerk der Beverunger

$
0
0
Beverungen (nw) . In das 76. Semester seit der Gründung 1975 geht die Volkshochschule Beverungen ab dem 9. September mit einem wiederum prallvollen Programm. Die Hefte dazu liegen an den üblichen Stellen (Banken, Apotheken, Praxen) zur kostenlosen Mitnahme aus. Das Proramm ist auch auf der Internetsite der VHS veröffentlicht (www.vhs-beverungen.de). Anmeldungen sind ab sofort möglich und auch empfehlenswert, weil viele Kurse erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind...

Lauenförde: Grüne sehen sich bestätigt

$
0
0
Kritisieren fehlende Betreuungsplätze: Erich Gauding (l.) und Gerd Henke von den Lauenförder Grünen.Lauenförde (nw). "Wir liegen mit unserer Kritik an fehlenden Betreuungsplätzen in Lauenförde richtig", so Erich Gauding, Sprecher der Grünen im Lauenförder Gemeinderat. Bestätigt sieht sich seine Fraktion durch ein aktuelles Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts. In der Eilentscheidung (Aktenzeichen 19L877/13) wurde festgestellt, dass der Rechtsanspruch auf einen wohnortnahen Krippenplatz für Ein- bis Dreijährige, der ab 1. August besteht, nicht erfüllt ist...

Lauenförde: Karl trifft das Christkind und die Knef

$
0
0
Auf dem Laufsteg: Modezar Karl Lagerfeld hat in der Galanacht 'La Diva' seinen Auftritt. Natürlich mit Lederhandschuh und Pelzmantel.Lauenförde (nw). Unter dem Motto "Gut Essen und Schlapplachen" erscheint pünktlich zur neuen Theatersaison das neue Programm des Theaters "Dolce Vita" in Lauenförde. Den Anfang macht das Duo "Knasti Fantasti" mit der Schauspiel-Comedy "Knasti de Luxe" vom 17. bis 20. September. Siggi und Horst alias Hans-Jürgen Mock und Bernhard Westenberger versuchen auch als Zellengenossen im Privatknast Hünfeld ihr normales Leben weiterzuführen. Das kann nicht gutgehen, ist aber brüllend komisch...

Beverungen: Wohnen, wohlfühlen, leben

$
0
0
Die Fassade ist schon fertig: Die neue Wohnstätte der Lebenshilfe Brakel bietet 24 Menschen in Beverungen ein neues Zuhause. Der Innenausbau soll im September abgeschlossen sein, so dass im Oktober die ersten Bewohner einziehen können.Beverungen. Die Küchen sind schon eingebaut. Nun gilt es, nach und nach die Zimmer mit Möbeln zu versehen und die letzten Leitungen zu legen. Im Oktober ist es dann so weit. Dann ist die Wohnstätte der Lebenshilfe Brakel in Beverungen bezugsfertig. "Damit sind wir absolut im Zeitplan", sagt Wohnstättenleiter Georg Emmerich. Für 2,8 Millionen Euro baut die Lebenshilfe eine moderne Wohnstätte, in der 24 Bewohner ihr neues Zuhause finden. Am 20. August 2012 erfolgte der erste Spatenstich in der...

Beverungen: Beverungen schreibt ein Buch

$
0
0
Leere Seiten, die gefüllt werden sollen: Der Beverunger VHS-Leiter Dr. Andreas Knoblauch Flach wirbt für die Teilnahme am Projekt "Meine Stadt schreibt ein Buch". Flyer dazu werden in den kommenden Tagen in Beverungen verteilt.Beverungen. Geschichten aus Beverungen für Beverungen - diese möchte die Volkshochschule gern in einem Buch verewigen. VHS-Leiter Dr. Andreas Knoblauch-Flach ruft deshalb zur Beteiligung am Projekt "Meine Stadt schreibt ein Buch" auf. "An jedem Tag kommen wir mit Menschen zusammen, geschieht etwas mit uns oder um uns herum, erfüllen sich Träume, erleben wir Niederlagen", sagt Knoblauch-Flach. Genau diese Alltagsgeschichten, die oft mit konkreten Orten verbunden sind, sucht die VHS...

Dalhausen: Festumzug bei Sonnenschein

$
0
0
Jubelnd durch das Dorf: Das Königspaar Manfred und Nadine Vössing lässt sich in Dalhausen feiern.Dalhausen. Das Königspaar Manfred und Nadine Vössing hat vier Tage lang das Heimatschützenfest der St.-Josef-Schützenbruderschaft in Dalhausen regiert. Dieses findet traditionell alle zwei Jahre statt und erreichte gestern Nachmittag mit seinem Festumzug den Höhepunkt. Gemeinsam mit ihrem Hofstaat mit Kathrin und Werner Pecher, Sabrina und Patrick Kohlandt, Marion und Willi Böker, Steffi und Andreas Hartmann, Alexandra und Winfried Schröder, Sandra und Thomas Mann, Sylvie und Thomas Spindeler...

Beverungen: Alles klar für Cro in Beverungen

$
0
0
Von der Elbe an die Weser: Der deutsche Rapper Cro , hier beim Konzert in Hamburg am Samstag, kommt am Freitag nach Beverungen.Beverungen (nw). Nur noch wenige Tage, dann macht Cro Station auf den Weserwiesen. Am Freitag, 30. August, wird er ab 19.15 Uhr die Open-Air-Bühne rappen. Als Support-Act ist Teesy mit von der Partie. Teesy, ein Berliner Rapper, hat soeben sein erstes Mixtape beim Label Chimperator herausgebracht, das auch Cro vertritt. Die Vorbereitungen für das Open Air Konzert laufen auf Hochtouren. Volker Faltin und seine zahlreichen Helfer sowie die verschiedenen Teams der Konzertagentur In Move aus...

Lauenförde: Vom Pastor zum Rentner

$
0
0
Seelsorger a.D: Christian Tausch, 36 Jahre lang Pastor in Lauenförde, geht in den Ruhestand.Lauenförde (nw). Pastor Rudolf Christian Tausch wird am Sonntag, 1. September, in einem festlichen Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lauenförde in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Ostfriese beendet somit nach 36 Jahren seinen Dienst in der niedersächsischen Gemeinde. Nach dem Abitur in Aurich studierte Tausch in Göttingen und Heidelberg. Es folgte das Vikariat in Leer und 1977 wurde er in Lauenförde zum Pastor ordiniert...

Beverungen: Von der Seine an die Weser

$
0
0
Ein Münsteraner auf Reisen: Götz Alsmann präsentiert seine Erinnerungen an Paris, der Stadt der Lichter und der Liebe, im September in Beverungen.Beverungen. Erneut besucht Götz Alsmann auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung im September die Weserstadt. Am 28. September 2013 präsentiert er sein neues Programm "Paris!" in der Stadthalle. Zuletzt verzauberte der unvergleichliche Götz Alsmann mit seiner Band vor drei Jahren das Beverunger Publikum. Ein unvergesslicher Abend, an den sich sicher viele Konzertbesucher gerne erinnern. Auf der einen Seite Paris, die Lichterstadt und auf der anderen Seite Götz Alsmann...

Beverungen: Saft für den Panda

$
0
0
Alles ist vorbereitet: Volker Faltin (l.) und Kay Kiel zeigen die dicken Stromkabel, die für die Bühne gebraucht werden. Im Hintergrund sind die Lkw mit dem Bühnengerüst schon zu sehen. Heute beginnt der Aufbau auf dem Sportplatz Am Hakel.Beverungen. Binnen 14 Monaten steht das vierte Open-Air in Beverungen an. Nach den Künstlern Herbert Grönemeyer, Ina Müller und Pur kommen nun auch die jüngeren Musikliebhaber auf ihre Kosten. Mit Cro kommt am Freitag, 30. August, einer der aktuell angesagtesten deutschen Sänger an die Weser. Bei der Organisation kehrt derweil bei der Beverunger Kulturgemeinschaft Routine ein."Die Abläufe sind dieselben", sagt Volker Faltin, Hauptorganisator des Open-Air...

Beverungen: Von Mittelengland nach Ostwestfalen

$
0
0
Erkunden die Region: Zehn Gäste aus der englischen Stadt Malvern besuchen auf Einladung des Englisch-Kurses der Volkshochschule Beverungen, Lauenförde und Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe.Beverungen (nw). "A wonderful Country" - das war die einhellige Meinung der englischen Gäste einer Volkshochschulgruppe aus dem englischen Great Malvern in der Grafschaft Worcestershire. Sie besuchten Bad Karlshafen, Beverungen und Lauenförde auf Einladung des Englisch-Sprachkurses, der aus einem VHS-Angebot hervor gegangen ist. Vor Jahresfrist waren die deutschen Teilnehmer in der mittelenglischen Stadt zum ersten Kontaktbesuch. Jetzt erwiderten die Briten, sechs Frauen und drei Männer...

Lauenförde: Zerstörungen an Lauenförder Schule

$
0
0
Zerstört: Glaskuppeln auf dem Dach der Schule.Lauenförde (nw). Eine Spur der Verwüstung hinterließen in den Nächten vom 10. auf den 11. August, vom 26. auf den 27. August sowie vom 29. auf den 30. August noch unbekannte Sachbeschädiger auf dem Gelände der Grundschule in Lauenförde. Nach ersten vorsichtigen Hinweisen geht die zuständige Sachbearbeiterin, Polizeikommissarin Tatjana Meyer vom Polizeikommissariat Holzminden davon aus, dass ortsansässige Jugendliche in diesem Umfang die Sachbeschädigungen begangen haben...

Beverungen: Einfach mal für Cro die Schule geschwänzt

$
0
0
"Gib mir nur deine Hand, ich kauf dir Morgen die Welt": Die Schülerinnen Sillyn Pohlcher, Luisa Göppert (18), Lena Kleine (14) und Jessica Schäfer (14, v. l.) haben sich schon lange auf das Cro-Konzert in Beverungen gefreut. Seit dem Nachmittag warten sie vor der Konzertwiese Am Hakel unterhalb der Weserbrücke auf den Einlass.Beverungen. Benita Brinkmann (15) hat die nettesten Eltern der Welt. Sie haben gestern ihre Tochter mit deren Freundin Judith Schäler (15) quer durch Nordrhein-Westfalen von Oberhausen nach Beverungen zum Cro-Konzert kutschiert. "Meine Eltern haben sich irgend so ein Bauernhofcafé ausgesucht, wo sie bis zum Konzertende die Zeit verbringen wollen", berichtet die Schülerin aus dem Ruhrgebiet. Es dauert noch drei Stunden bis zum Konzert. Trotzdem haben sich vor den Einlass-Schleusen schon...

Herstelle: Ordenstracht statt Uniform

$
0
0
Müslischal: Schwester Caterina formt an der Töpferscheibe.Herstelle. Früher behandelte sie als Stabsarzt Trostheide die Zähne von Matrosen und Soldaten. Heute formt und töpfert sie als Schwester Caterina Geschirr und Figuren aus Ton. Aus der Zahnärztin der Bundesmarine wurde die Leiterin der Keramikwerkstatt der Abtei vom Heiligen Kreuz in Herstelle. Eine moderne Berufungsgeschichte. Schwester Caterina sitzt in ihrer Werkstatt. Geschickt dekoriert sie mit einem Rollstempel einen Becher aus Ton. Zuvor formte sie eine Müslischale an der Töpferscheibe...
Viewing all 1805 articles
Browse latest View live