![Das Deichmodell: Norbert Weinert (l.) erklärt den interessierten Bürgern, wie ein zusätzlicher Hochwasserschutz aussehen könnte. Der Deich passt sich zwar gut der Landschaft an, nimmt aber auch viel Platz ein. Eine Alternativ wäre eine Mauer.]()
Amelunxen. Sollte das Wasserspeicherkraftwerk zwischen Amelunxen und Bosseborn gebaut werden, dann wird sich nach Aussagen der Planer der Hochwasserschutz für Amelunxen durch gezielte Maßnahmen sogar verbessern. Dies teilte der Projektierer, der Stadtwerkeverbund Trianel, bei einer öffentlichen Präsentation in Amelunxen mit. Die Netheaue als auch Teile der besiedelten Ortslage Amelunxen werden bei Hochwasser geflutet. Da das 57 Hektar große Unterbecken für das Speicherkraftwerk genau in der für...